Die neuen TriZone-Modelle kombinieren die von der Handzahnbürste gewohnte Putztechnik mit der innovativen Drei-Zonen-Tiefenreinigung:
- die blauen pulsierend-feststehenden Borsten reinigen die Zahnoberflächen
- die längeren weißen, pulsierend-schwingenden Borsten gelangen tief in die Zahnzwischenräume
- die beweglicher PowerTip-Borsten erreichen auch die schwer zugänglichen hinteren Backenzähne
Die TriZone 1000 unterscheidet sich vom Basismodell TriZone 500 vor allem durch die höhere Putzleistung (8.800 Seitwärtsbewegungen und 40.000 Pulsationen anstelle von 7.600 Seitwärtsbewegungen und 20.000 Pulsationen) und die in das Handstück integrierte zusätzliche visuelle Andruckkontrolle.
Eine kurze Einführung in die TriZone-Technologie und einen Überblick über alle Modelle der TriZone-Reihe finden Sie hier. Neben den neu entwickelten TriZone-Aufsteckbürsten können Sie die TriZone 1000 übrigens auch mit den klassischen oszillierend-rotierenden runden Bürstenköpfen
- Precision Clean
- Sensitive Clean
- Tiefen-Reinigung
- 3D White
Produktbeschreibung
Putzsystem | TriZone |
Bürstenform | länglich |
Zielgruppe | Erwachsene |
Ausstattung |
|
Stromversorgung | Akku |
Besonderheiten | Aufbewahrungsmöglichkeit für 2 Aufsteckbürsten |
Test
Zur Braun Oral-B TriZone 1000 gibt es leider keinen aktuellen Test.
Kundenbewertungen und Onlinebestellung
Eine nähere Beschreibung, umfangreiche Kundenbewertungen sowie Bestellmöglichkeiten finden Sie bei Amazon.