Nichts ist für die Ewigkeit: Alle zwei bis drei Monate sollten Sie die Bürstenköpfe Ihrer elektrischen Zahnbürste wechseln, weil die Reinigungsleistung nachlässt und krumme abstehende Borsten das Zahnfleisch verletzen können. Die richtigen Ersatzbürsten zu finden ist nicht immer ganz einfach. Zu unübersichtlich ist oft die Modellvielfalt. Und Vorsicht: Nicht jeder Oral-B Bürstenkopf passt auch auf jede elektrische Zahnbürste von Oral-B! In der folgenden Übersicht haben wir einen Vergleich der wichtigsten Aufsteckbürsten für elektrische Zahnbürsten aus dem Hause Oral-B zusammengestellt.

Auf dem Bild sind die wichtigsten Gruppen der Oral-B Aufsteckbürsten gut zu erkennen. Von unten nach oben:
- zwei Aufsteckbürsten mit rundem Bürstenkopf (Sensitive Clean und Cross Action), passend für die meisten klassischen Oral-B Zahnbürsten
- eine Aufsteckbürste mit länglichem Bürstenkopf für die Oral-B Pulsonic Schallzahnbürsten und
- eine der beiden neuen Austeckbürsten für die Oral-B iO
Der Preis pro Bürstenkopf liegt grob zwischen 3,– und 4,25 Euro. Besonders günstig erhalten Sie die Ersatzbürsten übrigens wenn Sie eine der größeren Vorratspackungen wählen.
Passend für (fast alle) elektrische Zahnbürsten von Oral-B
Die folgenden Aufsteckbürsten passen auf alle elektrischen Zahnbürsten von Oral-B mit rundem rotierend/pulsierendem Bürstenkopf. Das bedeutet ganz konkret:
Passt für: Oral-B Vitality, Oral-B PRO, Oral-B Smart und Oral-B Genius
Passt nicht für Oral-B iO und Oral-B Pulsonic Schallzahnbürsten
Aus meiner persönlichen Sicht sind Sie mit den Precision Clean Bürstenköpfen für die gründliche Reinigung sowie den Sensitive Clean Bürstenköpfen für empfindliche Zähne und Zahnfleisch bestens ausgestattet. Alles andere ist irgendwie Spielerei. Lieber die Bürstenköpfe öfters wechseln, da die Reinigungsleistung mit der Zeit nachlässt. Wie gesagt, meine persönliche Meinung …
Precision Clean – der Allrounder
Die Oral-B Precision Clean Aufsteckbürste gehört quasi zur Grundausstattung jeder Oral-B Elekrozahnbürste. Sie bietet eine gründliche Reinigung der Zähne und sorgt für sauberes Mundgefühl und gesundes Zahnfleisch. Empfohlen für die tägliche Verwendung.
Im Test der Stiftung Warentest 09.2014 wurde das Original von Oral-B mit 7 Nachbauten verglichen. Der Testsieg ging an die Precision Clean.
Und wie der Zufall so spielt: Bis zum Januar 2021 wurde bei Amazon fast 33.000 Rezensionen zur Oral-B Precision Clean veröffentlicht. Und das bei einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 möglichen Sternen.
Fazit: Getestet und für gut befunden. Nicht umsonst also die meistverkaufte Ersatzbürste von Oral-B.
CrossAction – die Innovative
Die Oral-B CrossAction-Aufsteckbürste wurde nach dem Vorbild professioneller Reinigungsgeräte entwickelt und hat schräge, im 16-Grad-Winkel angeordnete Borsten. Damit gelangt die Bürste besonders tief in die Zahnzwischenräume und entfernt bis zu 100 % mehr Zahnbelag als dies bei herkömmlichen Handzahnbürsten der Fall ist.
Im Test 12.2019 der Stiftung Warentest hat sich der CrossAction Bürstenkopf mit dem Gesamturteil ‘gut’ gegen 3 Nachbauten durchgesetzt.
Fazit: Gründliche Zahnreinigung für jeden Tag.
Soft Clean – die Sanfte
Ein rechtes Schattendasein spielt die Oral-B Soft Clean Aufsteckbürste. Sie taucht noch nicht mal auf der offiziellen Oral-B Webseite auf und ist laut einem aktuellem Oral-B Flyer, der gerade neben mir liegt, auch nur online erhältlich.
Fazit: Sei’s drum, der Name ist Programm. Die weichen Borsten sorgen für eine sanfte Reinigung.
Sensitive Clean – die Supersanfte
Die Oral-B Sensitive Aufsteckbürste mit extra weichen Borsten sorgt für besonders sanfte Reinigung bei empfindlichem Zahnfleisch und sensiblen Zähnen. Empfehlenswert bei entzündetem Zahnfleisch.
Fazit: Damit die besonders sanfte Alternative zur Oral-B Precision Clean.
Oral-B Sensi Ultrathin – mit besonders feinen Borstenspitzen
Mir persönlich wird es jetzt etwas zu viel der Auswahl. Sanft, sanfter und noch sanfter. Wer soll sich denn da noch auskennen und entscheiden? Einziger Unterschied zur Oral-B Sensitiv Clean: Die Borsten(köpfe) sind deutlich dünner (0,01mm) und sollen damit nochmal weicher sein.
Viele Kunden fühlen sich aber durchaus positiv angesprochen. So ist in den Rezensionen zur Oral-B Sensi Ultrathin Aufsteckbürste zu lesen: “… für mich einer der besten Oral-B Aufsätze …” oder auch “… ich bin positiv überrascht …” und “… mein neuer Favorit …”.
Fazit: Für den sanftesten Schutz von Zähnen und Zahnfleisch.
3D White – die aufhellende, für besonders weiße Zähne
Die Oral-B 3D White Aufsteckbürste entfernt Dank ihres speziell entwickelten Poliereinsatzes sanft oberflächliche Verfärbungen (etwa von Kaffee und Tabak) und hellt die Zähne auf.
Das Motto des Herstellers: Für natürlich weißere Zähne in 21 Tagen.
Tiefen-Reinigung – für saubere Zahnzwischenräume
Charakteristisch für die Oral-B Tiefen-Reinigung Aufsteckbürste sind die patentierten gelben MicroPulse Borsten, die tief in die Zahnzwischenräume und an schwer erreichbare Stellen gelangen und dort auch hartnäckige Plaque entfernen. Dennoch: Kein Ersatz für die Verwendung von Zahnseide.
Fazit: Für Patienten mit starker Plaquebildung und alle die eine besonders gründliche Reinigung wünschen.
TriZone – Feeling wie bei der Handzahnbürste
Ich glaube, es war im Jahr 2013 oder 2014, als die Oral-B TriZone Aufsteckbürste als die innovative Neuigkeit angepriesen wurde. Sieht aufgrund seiner länglichen Form ein bisschen aus wie der Bürstenkopf eine Schallzahnbürste:
- die pulsierend-feststehenden blauen Borstenreihen reinigen die Zahnoberflächen
- die pulsierend-schwingenden weißen Borstenreihen gelangen tief in die Zahnzwischenräume
- die Power-Tip-Borsten erreichen auch die oft vernachlässigten hinteren Backenzähne
Inzwischen hat sich der Hype gelegt.
Fazit: Der passende Bürstenkopf für alle, die das vertraute Putzgefühl einer Handzahnbürste nicht missen möchten und gleichzeitig die Vorteile einer elektrischen Zahnbürste genießen.
Ortho
Die Ortho-Aufsteckbürste verfügt über einen speziellen Borstenkranz zur gründlichen und sanften Plaqueentfernung beim Zähneputzen mit festsitzender Zahnspangen.
Interspace
Die Interspace-Aufsteckbürste dient der Reinigung von Zahnzwischenräumen sowie der Reinigung unter Brücken, Kronen und Implantaten.
Ortho Care Essentials Kit und Oral Care Essentials Kit
Die Sets enthalten meist zwei oder mehr der folgenden Spezialaufsätze:
- Ortho Aufsteckbürste – zur gründlichen und sanften Plaqueentfernung bei fest sitzenden Zahnspangen
- Interspace Aufsteckbürste – zur effektiven Reinigung der Zahnzwischenräume sowie zur Reinigung unter Brücken, Kronen und Implantaten
- Interdental Reiniger – eine Art “Zahnstocheraufsatz” zur effektiven Reinigung der Zahnzwischenräume
- Zungenreiniger – zur Entfernung Mundgeruch erzeugende Bakterien von der Zunge
Passend für elektrische Zahnbürsten Oral-B iO
Im Sommer 2020 kam die vollständig neu entwickelte Oral-B iO mit den Varianten SERIES 7, 8 und 9 auf den Markt. Und für dieses innovative Modell gibt es auch zwei ganz spezielle Aufsteckbürsten: Oral-B iO Ultimative Reinigung und Oral-B iO Sanfte Reinigung.
Wie im Bild ganz oben zu sehen ist, wirken die Bürsten für die Oral-B iO etwas größer und klobiger. Im Putzalltag hat sich das bei mir aber bisher nicht negativ bemerkbar gemacht. Der Bürstenkopf an sich entspricht von der Größe her exakt den gewohnten Bürstenköpfen. Happig ist jedoch der vergleichsweise hohe Preis.
Passt ausschließlich für: Oral-B iO
Passt nicht für Oral-B Vitality, Oral-B PRO, Oral-B Smart und Oral-B Genius sowie Oral-B Pulsonic Schallzahnbürsten
iO Ultimative Reinigung
Der Bürstenkopf Oral-B iO Ultimative Reinigung (auch als Oral-B Ultimate Clean angeboten) reinigt besonders gründlich und entfernt bis zu 100% mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürste.
Aktuell (Winter 2021) erhältlich in Zweier- oder Viererpack in den Farben schwarz und weiß.
iO Sanfte Reinigung
Der Bürstenkopf Oral-B iO Sanfte Reinigung (auch unter dem Namen Oral-B Gentle Care angeboten) wurde speziell für die sanfte Reinigung von empfindlichen Zähnen und sensiblem Zahnfleisch entwickelt.
Aktuell (Winter 2021) erhältlich in Zweier- oder Viererpack in ausschließlich in der Farbe weiß.
Passend für Pulsonic Schallzahnbürsten von Oral-B
Im Gegensatz zu den für Oral-B-typischen runden Aufsteckbürsten, sind die die Bürstenköpfe für die Oral-B Schallzahnbürsten länglich – also ähnlich wie bei einer Handzahnbürste. Die Auswahl ist mit zwei verschiedenen Modellen nicht besonders groß aber völlig ausreichend: Einmal gründlich, einmal sanft. Was will und braucht man mehr?
Passt ausschließlich für: Oral-B Pulsonic Schallzahnbürsten
Passt nicht für Oral-B Vitality, Oral-B PRO, Oral-B Smart und Oral-B Genius sowie Oral-B iO
Pulsonic Clean
Die Oral-B Pulsonic Clean Aufsteckbürste sorgt für eine besonders gründliche Reinigung mit der Schallzahnbürste.
Pulsonic Sensitive
Die Oral-B Pulsonic Sensitive Aufsteckbürste sorgt für eine besonders sanfte Reinigung mit der Schallzahnbürste.
Für ältere Oral-B Schallzahnbürsten sind unter der Bezeichnung “Sonic” und “Sonic Sensitive” ebenfalls noch Ersatzbürstenköpfe erhältlich.
Stages Power – für Kids
Die Oral-B Stages Aufsteckbürste für Kinder. Sie zeichnet sich durch einen kleineren Bürstenkopf mit besonders weichen Borsten sowie die bunten Designs für mehr Spaß beim Zähneputzen aus.
Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich die Aufsteckbürste meiner elektrischen Oral-B Zahnbürste wechseln?
Oral-B empfiehlt, die Aufsteckbürste alle 3 Monate zu wechseln.
Woran erkenne ich, dass es Zeit ist, die Aufsteckbürste meiner elektrischen Oral-B Zahnbürste auszutauschen?
Oral-B verwendet aktuell zwei verschiedene Technologien, um anzuzeigen, wann es Zeit ist, den Bürstenkopf zu wechseln: Blaue Indikator-Borsten, die sich im Laufe der Zeit entfärben und grüne Borsten mit der neuen CleanMaximiser-Technologie. Diese verfärben sich mit der Zeit vom anfänglichen grün nach gelb.
In beiden Fällen gilt: Sobald die ursprüngliche Farbe verschwunden ist, sollten Sie die Aufsteckbürste entsorgen.
Wie kann ich beim Kauf von Ersatzbürsten sparen?
Original Ersatzbürsten von Oral-B sind vergleichsweise teuer. Um zu sparen, können Sie entweder preiswertere Nachbauten anderer Anbieter kaufen oder zu Großpackungen mit den Oral-B Originalen greifen. Hier ist der Preis umgerechnet pro Bürstenkopf oft deutlich günstiger, so dass sich der eine oder andere Euro einsparen lässt.
Nachbauten sind aus Qualitätsgesichtspunkten in aller Regel die schlechtere Entscheidung. Bereits zwei mal hat Stiftung Warentest Oral-B Aufsteckbürsten mit den Bürsten der Fremdanbieter-Konkurrenz verglichen. Im Test vom September 2014 konnte sich die Precision Clean Bürste gegen 7 Nachbauten durchsetzen. Und auch im Test vom Dezember 2019 hatte das Original von Oral-B, die CrossAction Bürste die Nase vorne. Sie konnte sich mit dem Qualitätsurteil ‘gut’ gegenüber den 3 Nachbauten, die jeweils lediglich mit ‘befriedigend’ abschnitten, als Testsieger platzieren.
Welche Oral B Aufsteckbürste ist die Beste?
Die einfachste Antwort: Die beiden Aufsteckbürsten Oral-B Cross Action und Precision Clean wurden von Stiftung Warentest mit ‘gut’ bewertet und konnten sich damit eindeutig gegen Nachbauten anderer Anbieter durchsetzen.
Die ganze Wahrheit ist etwas differenzierter: Die verschiedenen Oral-B Bürstenköpfe sind auf unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse optimiert. Und nicht jeder Bürstenkopf passt auch auf jede Bürste. Die Eine beste Aufsteckbürste gibt es also nicht.
Wozu dienen die Schlitze in den Aufsteckbürsten?
Viele Oral-B Aufsteckbürsten haben vorne und hinten jeweils einen kleinen Schlitz. Diese dienen zum einen dazu, dass Wasser das Innere des Bürstenkopfes durchspülen kann. Zum anderen ermöglichen sie eine gewisse Luftzirkulation. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Feuchtigkeit im Inneren reduziert wird und der Bürstenkopf nach der Benutzung ausreichend trocknet.
Bei mir führt dies leider oft dazu, dass der Schaum der Zahnpasta beim Putzen durch die kleinen Löcher raustropft und ich mich über und über besabbere. Vermutlich liegt mein Fehler darin, dass ich oft die Zahnbürste zu hektisch im Mund hin und her bzw. vor und zurück bewege, anstatt sie ruhig von Zahn zu Zahn zu führen.
Wozu dienen die kleinen farbigen Ringe?
Den meisten Oral-B Aufsteckbürsten liegen kleine farbige Ringe bei. Damit lassen sich die Bürstenköpfe der einzelnen Familienmitglieder kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden.