Im Sommer 2013 hat Oral-B eine Reihe neuer elektrischer Zahnbürsten auf den Markt gebracht. Die Oral-B TriZone 5500 ist das Nachfolgemodel der bewährten Oral-B TriZone 5000.
Die TriZone-Modelle kombinieren die von der Handzahnbürste gewohnte Putztechnik mit der innovativen Drei-Zonen-Tiefenreinigung:
- die blauen pulsierend-feststehenden Borsten reinigen die Zahnoberflächen
- die längeren weißen, pulsierend-schwingenden Borsten gelangen tief in die Zahnzwischenräume
- die beweglicher PowerTip-Borsten erreichen auch die schwer zugänglichen hinteren Backenzähne
Mit der TriZone 5500 erhalten Sie eines der Spitzenmodelle der TriZone-Serie. Eine klassische elektrische Zahnbürste, die keinen Wunsch offen lässt.
Eine kurze Einführung in die TriZone-Technologie und einen Überblick über alle Modelle der TriZone-Reihe finden Sie hier. Neben den neu entwickelten TriZone-Aufsteckbürsten können Sie die TriZone 5500 übrigens auch mit den klassischen oszillierend-rotierenden runden Bürstenköpfen
- Precision Clean
- Sensitive Clean
- Tiefen-Reinigung
- 3D White
verwenden.
Produktbeschreibung
Putzsystem | TriZone |
Bürstenform | länglich |
Zielgruppe | Erwachsene |
Ausstattung |
|
Stromversorgung | Akku |
Besonderheiten |
|
Test
Die Oral-B TriZone 5500 wurde noch nicht von einer der großen Testzeitschriften getestet. Dazu ist sie einfach noch zu kurz auf dem Markt. Allerdings konnte das weitgehend baugleiche Vorgängermodell, die Oral-B Triumph 5000 (allerdings ohne TriZone-Technologie sondern mit klassischen Runkopfbürsten) immer wieder überzeugen. So zum Beispiel im Test der Stiftung Warentest vom Mai 2011. Dort belegte die Triumph 5000 Platz 1.
Kundenbewertungen und Onlinebestellung
Eine nähere Beschreibung, umfangreiche Kundenbewertungen sowie Bestellmöglichkeiten finden Sie bei Amazon.