Die Premium-Schallzahnbürsten aus dem Hause Philips im Vergleich und die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen

Ein strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es vermittelt Selbstbewusstsein, Gesundheit und Wohlbefinden.
Die Sonicare DiamondClean Schallzahnbürsten aus dem Hause Philips kombinieren professionelle, schonende und zugleich hoch effektive Mundpflege mit smarter Technologie und modernem Design.
Die Philips Sonicare DiamondClean-Reihe im Überblick
Die DiamondClean-Reihe von Philips umfasst aktuell die Modelle DiamondClean 9000, 9400 Smart und 9900 Prestige. Alle drei nutzen bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute und bieten mehrere Putzmodi sowie drei Intensitätsstufen, um sich individuell an verschiedene Bedürfnisse anzupassen. Die intelligenten App-gestützten Funktionen unterstützen bei der täglichen Zähneputzen.
Die Bürsten bestechen durch hochwertige Verarbeitung, stilvolles Design mit edlen Akzenten und praktische Features wie Reiseetuis mit und ohne Lademöglichkeit oder das stylische Ladeglas. Sie sind ideal für alle, die Wert auf Design, Effizienz und technologische Unterstützung legen.
Gemeinsame Eigenschaften aller DiamondClean Modelle
- Sonicare Schalltechnologie: Alle Modelle putzen mit bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute, was für eine besonders gründliche und zugleich schonende Reinigung der Zähne sorgt. Die entstehende Flüssigkeitsströmung unterstützt die Reinigung, indem Flüssigkeit bis tief in die Zahnzwischenräume und entlang des Zahnfleischrands gespült wird.
- Mehrere Putzprogramme: Jede DiamondClean bietet vier bis fünf Reinigungsmodi, die auf verschiedene Bedürfnisse wie Zahnaufhellung oder Zahnfleischpflege abgestimmt sind. Die Programme lassen sich mit mehreren Intensitätsstufen (niedrig, mittel, hoch) kombinieren.
- Clean: Beseitigung von Plaque (Putzzeit 2 Minuten)
- DeepClean+: Beseitigung von Plaque (Putzzeit 3 Minuten)
- White+: Beseitigung von Plaque und oberflächlichen Verfärbungen
- Gum Health: Beseitigung von Plaque und Zahnfleischmassage
- Sensitive: Besonders sanfte Reinigung (modellabhängig)
- Timer & Putzintervalle: Der Timer gewährleistet, dass die von Zahnärzten empfohlene Mindestputzzeit von zwei Minuten eingehalten wird.
- Drucksensor: Alle Modelle verfügen über eine Andruckkontrolle, die den Nutzer warnt, wenn zu viel Druck beim Putzen ausgeübt wird, um Zahnfleischverletzungen und übermäßigen Verschleiß der Zähne zu vermeiden.
- Smart-Features und App-Konnektivität: Alle Modelle können per Bluetooth mit der Sonicare Smartphone-App verbunden werden, die Feedback und Reinigungstipps bietet sowie die Putzgewohnheiten dokumentiert und optimiert.
- Bluetooth und Sonicare-App
- BrushSync-Technologie: Die Zahnbürsten erkennen automatisch, welcher Bürstenkopf verwendet wird, und passen das Reinigungsprogramm entsprechend an, um optimale Ergebnisse zu erzielen (gilt nur für speziell gekennzeichnete Bürstenköpfe).
- Akku mit langer Laufzeit: In allen DiamondClean Modellen ist ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku verbaut. Die Akkulaufzeit beträgt ca. zwei Wochen (Nutzung durch eine Person 2x zwei Minuten täglich).
- Ladekomfort: Zum Lieferumfang gehören je nach Modell eine klassische Ladestation, das edle Ladeglaser oder ein Reiseetui mit Ladefunktion.
- Design: Das Design aller DiamondClean-Modelle ist hochwertig, modern und ergonomisch.
Philips Sonicare DiamondClean 9000
Der smarte Einstieg in die Premiumklasse
Platz 3 im Test der Stiftung Warentest, Heft 2.2023
Die Philips Sonicare DiamondClean 9000 ist das ideale Modell für alle, die den Schritt in die Welt hochwertiger Schallzahnbürsten machen möchten. Sie kombiniert kraftvolle Sonicare-Technologie mit intelligenten Sensoren, die dir helfen, sanft und dennoch gründlich zu putzen. Dank mehrerer Reinigungsprogramme kannst du dein Putzerlebnis flexibel anpassen und deine Zahnpflege spürbar verbessern. Die App-Unterstützung motiviert zu besseren Gewohnheiten und macht die tägliche Routine angenehm unkompliziert.
Besonders geeignet ist dieses Modell für preisbewusste Premium-Nutzer, die Komfort, Leistung und smarte Funktionen in einem Gerät vereinen möchten.
Technische Daten und Ausstattung im Überblick:
- 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute
- Bis zu 10x bessere Plaque-Entfernung
- 4 Putzprogramme (Clean, DeepClean+, White+ und Gum Health) kombinierbar mit 3 Intensitätsstufen
- 2-Minuten-Timer mit 20-Sekunden-Intervallen für 6 Mundabschnitte
- Verbesserte Sonicare App
- Sensitive Andruckkontrolle
- Erweiterte BrushSync-Technologie
- Easy-Start-Funktion
- Reiseetui ohne / mit Ladefunktion (modellabhängig)
- Lithium-Ionen-Akku, Ladeglas oder Ladestation
- Laufzeit Akku: bis zu zwei Wochen
Philips Sonicare DiamondClean 9400 Smart
Mehr Kontrolle und präzisere Reinigung
Die DiamondClean 9400 Smart richtet sich an alle, die ihre Zahnpflege noch effizienter gestalten und ihre Putztechnik gezielt optimieren wollen. Sie baut auf den Stärken der 9000 auf, erweitert diese jedoch um noch feinere Intensitätseinstellungen und erweiterte Sensordaten. Das sorgt für ein spürbar individuelles Putzerlebnis, das sich exakt auf deine Bedürfnisse abstimmen lässt. Durch die einfache Bedienung und die cleveren App-Funktionen begleitet sie dich Schritt für Schritt zu besseren Ergebnissen.
Ideal ist die 9400 für Nutzer, die etwas mehr Kontrolle, Komfort und Feedback wünschen – ohne direkt ins absolute High-End-Segment zu gehen.
Unterschied zwischen der DiamondClean 9000 und der DiamondClean 9400 Smart
Die DiamondClean 9400 Smart erweitert die Funktionen des 9000er Modells und bietet noch mehr Komfort:
- Anstatt der rein sensitiven Andruckkontrolle gibt eine deutlich sichtbare optische Andruckkontrolle
- Verbesserte App mit Echtzeit-Feedback und Coaching
- Das für die DiamondClean-Serie typische stylische Ladeglas ist stets dabei
Technische Daten und Ausstattung im Überblick:
- 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute
- Bis zu 20x bessere Plaque-Entfernung
- 4 Putzprogramme (Clean, DeepClean+, White+ und Gum Health) kombinierbar mit 3 Intensitätsstufen
- 2-Minuten-Timer mit 20-Sekunden-Intervallen für 6 Mundabschnitte
- Verbesserte Sonicare App
- Optische Andruckkontrolle mit deutlich sichtbaren Leuchtring
- Erweiterte BrushSync-Technologie
- Easy-Start-Funktion
- Reiseetui mit Ladefunktion
- Lithium-Ionen-Akku, Ladeglas
- Laufzeit Akku: bis zu zwei Wochen
Philips Sonicare DiamondClean 9900 Prestige
Maximale Leistung mit KI-Unterstützung
Platz 1 und damit Testsieger im Test der Stiftung Warentest, Heft 2.2023
Die 9900 Prestige ist das Spitzenmodell der DiamondClean-Reihe und setzt neue Maßstäbe in der smarten Zahnpflege. Ihre SenseIQ-Technologie analysiert dein Putzverhalten in Echtzeit und passt die Intensität automatisch an – für perfekten Schutz und optimale Reinigung ohne Aufwand. Der Premium All-in-One-Bürstenkopf vereint Plaque-Entfernung, Zahnfleischpflege und Whitening in nur einem Aufsatz, was deine Routine besonders effizient macht. Design, Zubehör und Benutzerführung fühlen sich kompromisslos hochwertig an und bieten ein echtes Luxus-Erlebnis.
Das Modell ist ideal für Menschen, die das Beste vom Besten suchen: maximale Technik, maximaler Komfort und Ergebnisse auf Profi-Niveau.
Unterschied zwischen der DiamondClean 9400 und der DiamondClean 9900 Prestige
Die DiamondClean 9900 Prestige unterscheidet sich teils deutlich von der 9000er und der 9400 und bietet eine Reihe völlig neuer innovativer Funktionen:
- Sense IQ Technologie zur Erkennung der Putzgewohnheiten
- Verbesserte KI-gesteuerte Philips Sonicare App
- Neuer All-in-One Bürstenkopf, der den Wechsel zwischen verschiedenen Aufsteckbürsten und Putzprogrammen überflüssig machen soll
- Statt der 4 Putzprogramme gibt es nun 5 Putzprogramme – neu ist der Sensitive-Modus für besonders sanfte Reinigung
- Besonders wertiges Reiseetui mit Ladefunktionalität
Auch konzeptionell unterscheidet sich die DiamondClean 9900 von den anderen DiamondClean Modellen. Alles ist auf einfache intuitive Bedienung ausgerichtet:
- Statt der zwei Bedienungsknöpfe gibt es nur noch einen.
- Viele Funktionalitäten werden aus der weiterentwickelten App heraus gesteuert.
- Insgesamt ist das Handstück der Bürste fast zwei Zentimeter kürzer geworden und liegt damit besser in der Hand.

Technische Daten und Ausstattung im Überblick:
- 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute
- Bis zu 20x bessere Plaque-Entfernung
- 5 Putzprogramme (Clean, DeepClean+, White+, Gum Health und Sensitive) kombinierbar mit 3 Intensitätsstufen
- 2-Minuten-Timer mit 20-Sekunden-Intervallen für 6 Mundabschnitte
- Verbesserte Sonicare App
- Optische Andruckkontrolle mit deutlich sichtbaren Leuchtring
- Erweiterte BrushSync-Technologie
- Easy-Start-Funktion
- Reiseetui mit Ladefunktion
- Lithium-Ionen-Akku, Ladestation
- Laufzeit Akku: bis zu zwei Wochen
Sense IQ Technologie
Die Sensoren der DiamondClean 9900 Prestige analysieren bis zu 100-mal pro Sekunde verschiedene Putzparameter. So zum Beispiel
- den angewendeten Druck
- die Reinigungsbewegungen
- die geputzten Zahnflächen sowie
- die Putzdauer und Putzhäufigkeit
Wenn Du die Bürste zu fest aufdrückst, ändert sich die Vibration des Handstücks und der Leuchtring am Handstück blinkt violett, bis Du den Druck reduzierst. Wendest Du dauerhaft zu viel Druck an, wird die Intensitätsstufe um eine Stufe nach unten angepasst.
Wenn Du regelmäßig beim Putzen hin und her schrubbst ändert sich ebenfalls die Vibration des Handstücks und der Leuchtring am Handstück leuchtet gelb.
Die BrushSync-Technologie erinnert Sie auf Basis der geputzten Zeit und des angewendeten Drucks an den Bürstenkopfwechsel.
Handhabung
Erste Tipps zur Verwendung der Sonicare 9900 Prestige bietet das folgende Video, so dass wir uns hier weitere Erläuterungen sparen können:
Mehr dazu in der umfangreichen Gebrauchsanweisung. Sicherlich schadet es auch nicht, wenn Sie Ihren Zahnarzt des Vertrauens um Rat fragen.
Unterschiede im Überblick
| Philips Sonicare DiamondClean 9000 | Philips Sonicare DiamondClean 9400 | Philips Sonicare DiamondClean 9900 Prestige |
|---|---|---|
| 62.000 Bürstenbewegungen | 62.000 Bürstenbewegungen | 62.000 Bürstenbewegungen |
| Bis zu 10x bessere Plaque-Entfernung | Bis zu 20x bessere Plaque-Entfernung | Bis zu 20x bessere Plaque-Entfernung |
| Bedienung über 2 Knöpfe | Bedienung über 2 Knöpfe | Bedienung über 1 Knopf und die App |
| 4 Putzmodi / 3 Intensitätsstufen | 4 Putzmodi / 3 Intensitätsstufen | 5 Putzmodi / 3 Intensitätsstufen |
| Timer, 6 x 30 Sekunden | Timer, 6 x 30 Sekunden | Timer, 6 x 30 Sekunden |
| Sensitive Andruckkontrolle | Optische Andruckkontrolle | Optische Andruckkontrolle |
| — | — | Sense IQ Technologie |
| App mit Basisfunktionen | App mit verbesserten Echtzeit-Feedback und Coaching | App mit erweiterten Smart-Sensoren und individueller Zahnputzanalyse |
| Ladestation oder Ladeglas | Ladeglas | Ladestation |
A3 All-in-One Bürstenkopf
Gleichzeitig mit dem Launch der Philips Sonicare DiamondClean 9900 Prestige wurde auch der neue A3 All-in-One Bürstenkopf eingeführt. Dieser soll mit dem Chaos verschiedener Aufsteckbürsten und Putzprogramme Schluss machen. Anders ausgedrückt: Ein Bürstenkopf für alles. Jeweils im Vergleich zu einer Handzahnbürste sollen laut Angaben von Philips
- die angewinkelten Borsten um bis zu 20 x mehr Plaque entfernen – und das selbst an schwer erreichbaren Stellen
- die dreieckigen Spitzen in weniger als zwei Tagen bis zu 100 % mehr Verfärbungen entfernen
- die längere Borsten das Zahnfleisch so gründlich reinigen, sodass in sechs Wochen ein um bis zu 15 x gesünderes Zahnfleisch erreicht wird
Anders als ursprünglich vermittelt ist der A3 All-in-One Bürstenkopf kein Monopol der DiamondClean 9900 Prestige. Der A3 All-in-One Bürstenkopf passt auf alle Sonicare-Schallzahnbürsten. Umgekehrt ist die DiamondClean 9900 Prestige kompatibel mit allen aktuellen Aufsteckbürsten.
Preis
Der Preis der Philips Sonicare DiamondClean Modelle ist durchaus ambitioniert. Je nach Modell und Ausstattung sind auf der Webseite aktuell unverbindliche Preisempfehlungen / Shoppreise zwischen 249,99 € und 349,99 € angegeben. Meist sind das aber nicht die endgültigen Preise, die im Handel tatsächlich verlangt werden. In der Regel sind die Bürsten dort deutlich günstiger zu haben. Und auch Philips selbst bietet immer wieder Angebote.
Wem das zu teuer ist, der kann die DiamondClean 9900 Prestige über das Sonicare Try&Buy-Programm für 16,99 € pro Monat auch erst mal ohne Risiko testen.
Und auch bei den Ersatzbürstenköpfen A3 All-in-One langt Philips kräftig hin. 29,99 € werden hier für den Doppelpack fällig. Also 15,– € pro Bürstenkopf. Oder 60,– € alleine für Bürstenköpfe pro Jahr (unter der Annahme, dass diese, wie empfohlen, alle 3 Monate getauscht werden). Andere Philips Aufsteckbürsten sind dagegen bereits für einen Bruchteil des Preises für 5,- € bis 6,- € zu erhalten.
Alternativen
Wer Wert auf eine Premium-Schallzahnbürste auf höchstem Niveau legt, kann mit den Philips Sonicare DiamondClean Modellen sicherlich nichts falsch machen. Falls Du jedoch eine günstige Philips Einsteiger-Schallzahnbürste oder ein Philips Mittelklassemodell mit gutem Preis-/Leistungsverhältniss suchst, lohnt sich ein Blick auf unseren Beitrag mit den beliebtesten Philips Sonicare Schallzahnbürsten. Hier findest Du auch die beiden Testsieger von Stiftung Warentest aus dem Dezember 2025.
Beitrag veröffentlicht am 27.11.2025 – letzte Überarbeitung am 27.11.2025
Webseite des Herstellers: philips.de